Sommer adé, Herbst olé

Liebe Freund*innen der mixed voices,
gefühlt haben wir gerade erst die kürzeste Nacht der Jahres bei der Fête de la Musique eingeläutet. Und schon geht´s weiter in die nächste Jahreszeit: Am Samstag, 13. September, begrüßen wir sozusagen den Herbst: "Autumn Grooves" heißt unser brandneues Programm. Und hat nix mit grauer Tristesse sondern viel mehr mit purer Lebensffreude zu tun - egal, ob es stürmt oder schneit.
Kommt gern vorbei und überzeugt euch selbst, ob der Funke überspringt. Wir freuen uns auf euch!
Auftritt bei der Fête de la Musique 2025
Das hat Spaß gemacht. Uns - und euch hoffentlich auch. Bei der Fête de la Musique duften wir die kürzeste Nacht des Jahres vor gut gelauntem Publikum am Hauptbahnhof einleiten. Passend konnten wir euch "Dance the night away" präsentieren. Und "Schön genug" haben wir sogar mit euch zusammen gesungen. Wow, ihr wart echt lernfähig!
Chor-Workshop mit Tine Fries bei der acappellawoche 2024

Was für ein aufregender Vormittag!
Dank der acappellawoche Hannover durften wir einen Workshop mit der großartigen Tine Fris-Ronsfeld erleben. Neben musikalischem Input zu unseren Songs haben wir auch über Performance und Authentizität auf der Bühne gesprochen, haben Rhythmusübungen gemacht und eine Menge gelacht.
Tine, das war super. Wir danken dir von Herzen!
Wie diese neuen Ideen unsere Stücke bereichern, könnt ihr dann bei der fête de la musique oder den Chortagen in Hannover im Sommer hören und sehen.
Hier steht gerade echt ne Menge an, aber wir sind total bereit und vorfreudig.
… ein super Jubi-Konzert!

© Nils Ole Peters; Facebook / Instagram: @nopeters.foto
Chor und Publikum hatten sooo viel Spaß.
Die Mega-Anstrengung der letzten Probenwochen mit viel Orga im Background ist fett belohnt worden.
Das eigentliche Konzert lief super und das Publikum gespendete uns zum Schluß stehende Ovationen. Für den Chor war es aber sehr viel mehr: Wir hatten einen sehr aktiven und konzentrierten Tag mit viel gegenseitiger Unterstützung als Abschluß einer gemeinsamen Aktion, die unsere Gemeinsamkeit betont und gestärkt hat. Das Experiment mit Band war herausfordernd und reizvoll und hat zum Schluß einen großen Spaß gemacht.
Schön genug – 25 Jahre mixed voices!
Jubiläumskonzert von mixed voices am 27. April um 17 Uhr in der Goetheschule Hannover
Schön genug!
Der kleine Pickel auf der Nase stört uns nich’.
Das ist der Titel für das kostenlose Jubiläumskonzert. Ob das Motto bescheiden oder selbstbewusst gemeint ist, davon können sich die Besucherinnen und Besucher selbst überzeugen. Zum Jubiläum hat sich der a-cappella-Chor unter Leitung von Merle Kasten bei einigen Stücken mit drei Profimusikern verstärkt.
„Schön genug“ von Haller aus dem Jahr 2019 ist einer der 15 Stücke des Konzerts. „Nobody is perfekt, wir wollen einfach so sein, wie wir sind, der kleine Pickel auf der Nase stört uns nicht“, nehmen sich mixed voices mit einem Augenzwinkern selbst nicht so wichtig. „Was zählt, ist die Freude am Singen. Das war von Anfang an bei uns so“, erzählen Katharina, Doris und Christine, die seit 25 Jahren dabei sind.
Wir sehen uns! 27. April 2024, um 17 Uhr in der Goetheschule Hannover, Franziusweg 43
Eintritt frei!
... und die HAZ hat uns freundlicherweise empfohlen!

Eine kleine Geschichte
Es waren 16 Frauen und drei Männer, die am 24. Februar 1998 den Chor gegründet haben. „Unser Chor heißt mixed voices e.v. und wir schreiben bewusst alle Buchstaben klein“, heißt es im Gründungsprotokoll. Einstimmig wurde Hella Buske als erste Chorleiterin gewählt und eingestellt. Festgelegt wurde auch, dass neue Mitglieder vorsingen müssen. Anders als in vielen Chören treffen bei mixed voices die Mitglieder selbst alle wichtigen Entscheidungen.
mixed voices hat keine Nachwuchssorgen. Grundsätzlich ist der Chor aber immer an guten Stimmen interessiert, vor allem im Tenor und Bass. Notenkenntnisse und Chorerfahrung wären schön, sind aber nicht Voraussetzung. mixed-voices@gmx.de
Unsere (gute) Erinnerung an die Coronazeit: wir haben ein super Musikvideo erarbeitet!
Music and Lyrics: Joni Mitchell
Arrangement: Hans Kaldeway
Video- & Audiobearbeitung: Jan Weigang