Fröhliche Weihnachten...
durften wir in diesem Jahr mit dem größten Weihnachtschor überhaupt singen, mit unserem Publikum. Am 14.12.2019 haben wir zu unserem Weihnachtskonzert eingeladen. Der Platz in der Michaeliskirche in Ricklingen reichte gerade so aus. Schön, dass die Michaelisgemeinde es uns immer wieder möglich macht, in dieser wunderschönen Kirche unser Weihnachtskonzert präsentieren zu dürfen.
Sicher waren die Highlights des Konzerts nicht nur die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder, sondern auch die Auftritte unserer Solisten. Gleich zu Beginn des Konzertes rockte unsere Maike Geißler mit Oh Happy Day das Kirchenhaus. Später bewies Matthias Paesler, unser Matze, dass wir auch ruhig und romantisch können, mit seinem Solo zu Falling in love with you.
Unsere Zuhörer freuten sich über ein abwechslungsreiches, flottes, aber auch bedächtiges Programm. Von Pop wie Uptown Funk oder Don´t stop me now über den Titelsong des schwedischen Films „Wie im Himmel“ Gabriellas Song, bis hin zu unseren Weihnachtsliedern wie Hey Santa, Ein neues Weihnachtslied von Olli Gies und dem Jingle Bell Rock nach einem Arrangement von Frieder Schmidt. Frieder unterstütze uns und unsere Chorleiterin Annika Völlering auch am Klavier. Annika Völlering leitet nicht nur unseren Chor, sondern ist sie auch für die musikalische Gestaltung erfolgreich verantwortlich.
Begeistert war das Publikum auch wieder von der Moderation durch unseren Andi Gervelmeier. Er fand dann tatsächlich unseren am weitesten gereisten Gast, angereist aus Turin. Zugegeben waren wir nicht der Haupanlass, aber sicher ein schöner Anlass.
Auch unter den Zuhörer befand sich der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Chorverbandes, Herr Martin Lüssenhop. Er lies es sich nicht nehmen, uns zum gelungenen Konzert zu gratulieren. Hier ein kurzer Auszug: Die stilistische Mischung war super, von der ersten Sekunde an habt Ihr emotional das Publikum erreicht. Das war unser Plan!
Wir schließen das Jahr 2019 nun ab und sind gespannt auf das Jahr 2020. Hier gibt es schon wieder spannende Pläne.
(Text: Doris Heinze; Bilder: mixed voices)

Doppelkonzert mixed voices meets Voice´n Performance
Ein Konzert mit Doppel-Groove: Gemeinsam mit den rund 70 Schülerinnen und Schülern von Voice 'n Performance haben wir die Stimmung in der Nazarethkirche zum Kochen gebracht.
Es war (Musik-)Liebe auf den ersten Blick: Beide Chöre stehen auf poppige Songs, die sie mit
cooler Lässigkeit präsentieren, angeleitet von den befreundeten Chorleiterinnen Annika
Völlering und Julia Wolf.
Ist doch klar, dass wir da auch gemeinsam etwas sangen: Bei „Engel“ und „Hit the Road Jack“
standen mehr als 100 Leute auf der Bühne – diese Songs und die Stimmgewalt wurden vom
Publikum ebenso gefeiert wie die Einzel-Auftritte der Chöre. Mit Songs vom 90er-Pop-Medley
über das französische Renaissance-Lied „Tourdion“ bis hin zum Party-Kracher „Uptown Funk“
gaben wir einen Einblick, was (Pop-)Chormusik so alles kann.
Besonders schön war für uns die tolle und positive Atmosphäre in der Kirche und dass wir
Chöre uns auch gegenseitig bei unseren Auftritten feierten, pushten und inspirierten. Ein echtes
Jahres-Highlight – dieser Konzertabend schreit einer Wiederholung, oder?!
(Text: Maike Geißler; Bild: Voice´n Performance)

Messeauftritt chor.com in Hannover
Seit 2011 findet im 2-Jahres-Takt die Fachbesuchermesse chor.com statt. Dieses Jahr vom 12.-15.09.2019 im HCC-Hannover Congress Centrum.
Wir waren mit dabei! Mit unseren poppigen Songs Don´t stop me now, Bohemian Rhapsodie, I am what I am und Uptown Funk haben wir mit gewohnter Lässigkeit die ersten Besucher morgens um 10.30 Uhr in dem Foyer empfangen.
(Text und Bild: Svenja Schuhmacher-Schulz)
Chortage Herrenhausen
Die Chortage haben einen festen Platz im Mixed-Voices-Kalender – klar, dass wir auch 2019 bei der Jazz & Pop Night in der Galerie Herrenhausen dabei waren!
Weil der Auftritt bei einem Konzert mit 13 Chören immer nur eine Stippvisite auf der Bühne ist, haben wir uns in diesem Jahr etwas einfallen lassen:
Mit Queens „Bohemian Rhapsody“ haben wir gleich drei Arten der Interpretation auf die Bühne gebracht: Popballade, Hardrock-Teil und Opern-Arie. Eine Hymne für die Ewigkeit – genauso wie unser zweiter Song, Gloria Gaynors „I am what I am“.
Die Stimmung im Publikum war richtig gut, die positive Überraschung angesichts einiger unserer
Choreo-Elemente deutlich zu spüren. Besonders ein Moment sorgte für Lacher im Publikum: Als unsere Männer Sonnenbrille und Hüte für das coole „Uptown Funk“ aufsetzten. Mit unserer Choreografie zu dem Songs schafften wir es sogar als Foto in den Bericht der HAZ – ein besonderer Moment für uns im Nachgang zu diesem Auftritt.
Hot damn,
yeah!
(Text: Maike Geißler)
Sommer, Sonne, ausgelassener Stimmung:
Die Fête de la musique ist für uns immer etwas ganz Besonderes. Denn auch wenn die Akustik an der Freilichtbühne am Bahnhof nicht die allerbeste ist, haben wir bei diesem Auftritt besonders viel Spaß – so auch dieses Jahr. Zum einen, weil wir schon beim Einsingen im Bahnhof unter der Treppe beim Eiscafé eine kleine Vor-Party mit einigen spontanen Zuschauern starteten. Und zum anderen, weil das Publikum der Fête mit jedem Chor auf der Bühne mitfeierte und mitsang. Da konnten wir mit unseren drei Partykrachern „Hero“, „Don't stop me know“ und „Uptown Funk“ natürlich punkten. Bei allen drei Liedern kamen wir gut ins Schwitzen – was nicht nur an den sommerlichen Temperaturen, sondern auch an unserer Choreografie lag. Ein wenig verschnaufen konnten wir bei „I am what I am“.
Danke, liebes Hannover-Publikum, dass ihr auch in
diesem Jahr so ordentlich mit uns gefeiert und gesungen habt!
(Text: Maike Geißler; Bilder: Barbara Stahl)

Nach langer Zeit wieder im Faust
Es ist schon Jahre her, dass wir im Kulturzentrum Faust zu Gast waren. Nun war es endlich mal wieder soweit, eingeladen vom Leipziger acapella Quintett Voxid. Die 5 Sängerinnen und Sänger touren gerade durch Deutschland und stellen Ihr neues Album “Shades of Light“ vor. Ihren Wunsch, das Konzert musikalisch zu eröffnen, erfüllten wir ihnen sehr gern.
Am Sonntag, den 02. März 2019 starteten wir nun in der Warenannahme in unser neues Chorjahr, im Gepäck „Gabriella´s Song“ aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“ und zwei heißen Queen-Klassikern „Don´t Stop Me Now“ und „Bohemian Rhapsody“ mit unserer Chorleiterin Annika Völlering. Nach unserem gelungenen Warm-up als Vorgruppe konnten wir uns dann zurücklehnen und dem Vortrag von Voxid entspannt lauschen. Wir wünschen Ihnen für die weitere Tour und für das neue Album viel Erfolg.
(Text: Doris Heinze, mixedvoices; Bilder: Voxid/mixedvoices)